Klar in der Sache, verbindlich im Stil: Mit Empathie und Klarheit zu besserer Kommunikation
Klare Kommunikation im Team ist entscheidend für den Erfolg jeder Hochschule. Die Fähigkeit, andere zu verstehen und verstanden zu werden, bildet das Fundament für produktives Teamwork und eine harmonische Zusammenarbeit. In unserem Workshop legen wir besonderen Wert auf einen zielgerichteten und zugleich wertschätzenden Dialog, der Missverständnissen vorbeugt, Konflikte löst und das Team für gemeinsame Ziele motiviert.
Warum ist effektive Kommunikation wichtig?
In der Welt des Hochschulmanagements und der Wissenschaft ist fachliche Expertise allein nicht ausreichend. Die Fähigkeit, diese Expertise klar und selbstbewusst zu kommunizieren, ist von entscheidender Bedeutung. Unser Workshop zielt darauf ab, den Teilnehmer:innen das nötige Handwerkszeug für eine effektive Kommunikation und ein souveränes Auftreten zu vermitteln, damit sie ihre Ideen und Anliegen erfolgreich präsentieren können.
Was erwartet die Teilnehmer:innen?
Nach Abschluss des Workshops werden die Teilnehmer:innen über folgende Fähigkeiten verfügen:
Sicheres und souveränes Auftreten: Sie entwickeln das Selbstbewusstsein, ihre Expertise überzeugend zu präsentieren.
Effektivere Selbstpräsentation: Sie erlernen Techniken, um ihre Fähigkeiten und Kompetenzen wirkungsvoll darzustellen.
Stärkeres Durchsetzungsvermögen: Sie können sich in Diskussionen behaupten und ihre Standpunkte erfolgreich vertreten.
Bessere Teamkommunikation: Sie verbessern ihre Fähigkeit zur Kommunikation innerhalb von Gruppen und Teams.
Souveräner Umgang mit Störungen: Sie lernen Strategien, um mit schwierigen Situationen und Personen professionell umzugehen.
Inhalte des Workshops:
1.Klar kommunizieren, auch in herausfordernden Situationen:
Themen ansprechen
Haltung und Gesprächsaufbau
Vorbereitung von Gesprächen
Einschätzung der Gesprächspartner:innen
2. Gewaltfreie Kommunikation:
Bedürfnisse erkennen und Wünsche formulieren
3. Praxisorientierte Methoden:
Interaktive Lerneinheiten
Einzel- und Gruppenarbeit
Gruppencoaching und kollegiale Fallberatung
Praxisbeispiele und individuelles Feedback
Unser didaktisches Konzept basiert auf einem interaktiven und partizipativen Format, das auf die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen zugeschnitten ist. Durch die Kombination von Theorie und Praxis sowie den Austausch von Erfahrungen und Beratungsinhalten ermöglichen wir eine nachhaltige Entwicklung der Kommunikationsfähigkeiten unserer Teilnehmer:innen. Der Workshop beginnt mit einer Reflexion über persönliche Herausforderungen und Lernziele, um anschließend gezielt auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.
Möchten Sie mehr erfahren oder diesen Workshop buchen?
📞+49 761 4589 2812
Dass Sie Ihre Ziele erreichen, ist unsere Priorität. Daher beginnt der Kontakt mit uns stets mit einem kostenlosen Erstgespräch.
Wir schneiden unsere Trainings, Coachings und unsere Beratung immer auf Ihre Ziele und Bedarfe zu. Dank unserer intensiven Zusammenarbeit im LBHB-Team profitieren Sie von einer umfassenden Expertise, die Ihnen hilft, sich nachhaltig weiterzuentwickeln.
📞+49 761 4589 2812